Morane /Koliber Treffen 2013

Glück Auf!

Werte Flieger, Fliegerfreunde !

 

 Text download           Kosten download

 

 

Mein Vorschlag für einen Ausflug nach Österreich:        

 

Einleitung: In meinem bescheidenen Fliegerleben (ab 17 bis 40 Segelflug, dann nur noch Motorflug)

bin ich ein wenig herumgekommen. Eigentlich sind überall dieselben Anzeichen bzw Auswirkungen

der immer schneller lebigen Zeit zu erkennen. Die Fliegerkameradschaft, wie gegenseitige fliegerischen Besuche,

Zusammensitzen, Plaudern, Fliegergschichtln,… geht mehr und mehr verloren. Jammern ist keine Lösung,

sondern mit dem  „Tun“ soll ein kleiner Schritt in Richtung gemeinsames Fliegererlebnis gesetzt werden.

Wir alle wollen Fliegen. Das „Fliegen wollen“ verbindet uns.

Aus dieser Motivation heraus kommt mein Angebot.

 

Ich lege großen Wert darauf:

 

Im Herbst 2012 habe ich in EPJG Jörg und Henning, unterwegs mit einer Morane,

kennengelernt und da wurde die Idee geboren.    

 

Teilnehmerkreis:

        Wer Interesse hat, teilnehmen will und ein entsprechendes Fluggerät zur Verfügung hat.

Teilnahmebedingungen:

        Dies ist keine Veranstaltung im Sinne des Veranstaltungsgesetzes sondern ein loses privates Treffen.

        Ich kann für jedwede Zwischenfälle oder Unfälle keinerlei Haftung übernehmen.

        Jeder ist für sich selbst und sein Flugzeug selbst verantwortlich.

Anmeldung: Bitte kurzes E-mail  Name, Flugzeug, Kennung,  geplante Ankunft

                     Bei kurzfristiger Absage, bitte mich am Fr morgens anrufen

Schnelleinsteiger: Wer bis Fr 7.6.13 1700 in LOGI landet  ist dabei

Sammelpunkt: LOGI Flugplatz Trieben www.LOGI.at

 

Geplanter Verlauf:

 

Do 6.Juni

Um 1800h wird in der homepage Morane.de / forum  veröffentlicht ob durchgeführt wird (Wetter)

 

Fr 7.Juni

 

Ab 1200Uhr bin ich am Platz und erwarte die Gäste. Nach der Landung wird getankt (Zahlung bar),

Flieger versorgt. Es gibt einen kleinen Willkommensschluck und eine Kleinigkeit zum Essen.

Je nach Andrang, sobald vier Personen beisammen sind, erfolgt der Transport zur Edelrautehütte (ca ½ Stunde Fahrt).

Man kann nicht direkt bis zur Hütte fahren. Den letzten km muß man zu Fuß gehen.

Dort Quartier beziehen und zusammenwarten, bis wir alle oben sind.

 

Um 1700h fährt der letzte Transport von LOGI ab.

Ca 1900h gemeinsames Abendessen

 

Nach dem Abendessen Wanderung zum nahen Scheibelsee.(ca ½ Stunde Fußmarsch).

Dort genießen wir die Ruhe,

den Sonnenuntergang und

das Einfallen der Dunkelheit

mit der Geräuschkulisse,

die ein einsamer Bergsee,

umrahmt von schroffen Wänden

und saftigen Almwiesen,

so abends zu bieten hat

(Warme Kleidung mitnehmen).

 

www.edelrautehuette.at

 

 

2200 Uhr Hüttenruhe

 

Sa 8.Juni 

 

0800 Uhr gemeinsames Frühstück

0900 Uhr shuttledienst ins Tal

1030 Uhr briefing in LOGI für Flug nach LOGM.

 

Ob wir in Formation, oder in Kette oder frei fliegen, entscheiden wir beim Briefing

Die Berge auf der Route sind 7000ft und mehr. Wir wählen aber eine Route  mit max 6500ft.

Ich zeige Euch auf der Strecke unsere Außenlandewiese Kaiserau (320m)(siehe www.kaiserau-flyin.at)

sowie den hohen Anflug auf unserer Außenlandepiste Erzberg (190m)(Siehe www.erzberg-flyin.at).

Danach geht es nördlich vom Hochschwab Richtung Mariazell. Es ist Segelflughochsaison.

Bei guten Wetterlagen sind wir jetzt auf der Ost-West Rennstrecke der Segelflieger.

 

Zu dieser Tageszeit kommen uns die aus dem Osten Österreichs startenden Flieger (LOXN) entgegen.

Darum sollte die Flughöhe tief und deutlich Abstand zur Wolkenbasis haben.

 

www.segelflugsportklub-mariazell.at

www.mariazell-buergeralpe.at

www.mariazell.at

 

 

 

LOGI – LOGM ca 100km

 

Nach der Landung in Mariazell gehen wir rd  2km

Richtung Süden zur Bergbahn Bürgeralm. Wir fahren mit der Seilbahn bergwärts und Essen

zu Mittag im Bergrestaurant oder in der Edelweishütte.

Nach dem Essen führt ein bequemer Wanderweg talwärts zum Ortszentrum (ca 1,5h langsam)

  

Wir besichtigen die Hauptattraktion  von Mariazell,

die Basilika.

 

 

Je nach Laune gehen wir die 2km zurück

zum Flugplatz oder nehmen ein Taxi

 

 

 

 

Die Route beim Rückflug führt nach Süden über den Seebergsattel. Wir wechseln nun auf die Südseite der Berge.

Wir sehen nun den Alpenhauptkamm der Östlichen Ausläufer der OST-Alpen mit seinen markanten 

Gipfeln wie Hoschschwab, Veitsch, Rax bis hin zum Schneeberg, der den östlichen Abschluß über

2000m bildet. Bei guter Sicht sehen wir die für die Steiermark so typischen Landschaftsprägenden geologischen Zonen.

Im Norden den Alpenkamm mit seinen schroffen Kalk-Dolomit Gipfel, Kämme und Hochflächen.  

Vorgelagert die Grauwackenzone die mit ihren grünen abgerundenten Hügeln und Erhebungen all unsere Bodenschätze

(der Vergangenheit) birgt (Erze, Kohle) und im Süden die nackten Hügeln der sanft ansteigenden Berge des südlichen Kristallin und

schließlich ganz im Süden (nur bei ganz guter Sicht) die in den Abhängen zur pannonischen Tiefebene  herausragenden Vulkanberge.

http://static.panoramio.com/photos/original/2806366.jpg

LOGM – LOGI ca 70km

www.segelflug.at

 

Wenn wir zeitlich gut im Plan sind nehmen

wir beim Heimflug noch LOGT Timmersdorf mit

 

Dort erwartet uns Kaffee und Kuchen.

 

Über den Schoberpaß geht es wieder zurück nach Trieben LOGI

 

LOGT – LOGI ca 35km

 

Nach der Landung in Trieben wieder tanken, Flieger versorgen und mit dem Kleinbus zur Edelrautehütte.

 

Um 1900h gemeinsames Abendessen

Ca 2000h wird für uns ein lokaler Musikant aufspielen

 

Sonntag 9.Juni:

 

0800 gemeinsames Frühstück

0900 Transport zum Flugplatz

1100 Verabschiedung, Heimflug

 

Guten Heimflug!

 

Hoffentlich mit schönen Erinnerungen an unser schönes Land!

 

Anbei eine Kostenaufstellung

 Für Abänderungen bin ich seelisch, geistig und körperlich Vorbereitet.

 

 

Martin Skacel

 

www.oegpv.at

www.gebirgspiloten.at

 

Morane / Koliber Treffen 2013    
Kostenaufstellung         
         
Fr:  7.6.13          
LOGI /Trieben          
Landung Trieben bis 800kg     € 9,20  
bis 1200       € 12,80
         
Bus bis 8 Personen   € 0,00  
mehr als 8 = Taxi     € 12,00
         
Abendessen Edelrautehütte        
Essen a la Carte   € 9,00 € 15,00
Getränk, Bier in Ö 1/2l 3,1-3,5€  € 5,00 € 20,00
         
Übernachtung Lager     € 28,00  
mit Frühstück Zimmer       € 36,50
         
Sa 8.6.13          
Bus zum Flugplatz bis 8 Personen   € 0,00  
mehr als 8 = Taxi     € 12,00
Landung Mariazell          
bis 800 kg     € 12,00  
bis 1500       € 16,00
         
Fußmarsch nach Mariazell        
Seilbahn zum Gipfel       € 10,20 € 10,20
         
Essen u trinken a la Carte 8 -15   € 8,00 € 15,00
trinken     € 3,00 € 10,00
         
Fußmarsch       € 0,00  
Taxi zum Flugplatz         € 7,00
         
Landung Timmersdorf bis 800kg     € 8,00  
bis1500       € 13,00
Landung Trieben bis 800kg     € 9,20  
bis 1200       € 12,80
         
Bus bis 8 Personen   € 0,00  
mehr als 8 = Taxi     € 12,00
         
Abendessen Edelrautehütte        
Essen a la Carte   € 9,00 € 15,00
Getränk, Bier in Ö 1/2l 3,1-3,5€  € 5,00 € 20,00
Musikbeitrag         € 20,00
Übernachtung Lager     € 28,00  
mit Frühstück Zimmer       € 36,50
         
So 9.6.13          
Bus bis 8 Personen   € 0,00  
  mehr als 8 = Taxi     € 12,00
         
      143,60 307,80
exklusive Tankkosten      

 

 

 

 

 

Stand 13.Mai 2013